Schlagwort: Schutz

Grundrecht auf Selbstversorgung

In anbetracht der Entwicklung, welche ich glaube in der Wirtschaft erkennen zu können, nämlich den Menschen im Idealfall absolut abhängig zu machen von einer Dienstleistung, möchte ich folgendes Grundrecht der Öffentlichkeit vorstellen:

Jeder Bürger hat das Recht die Menge an

  • Nahrung
  • Energie
  • Atemluft
  • Wasser

, welche er für sich und seine unmittelbaren
Angehörigen benötigt, abgabenfrei

  • herzustellen
  • aufzufangen
  • zu speichern
  • zu verbrauchen.

Anmerkung:

Der abgabefreie Verbrauch bezieht sich nur auf das Quantum, welches selbst hergestellt bzw. aufgefangen wurde.

Durch dieses Grundrecht wird gleichsam Versuchen von Konzernen wie z.B. Nestle begegnet, welche den Zugang zu Wasser genauso privatisieren wollen, wie es bereits mit den meisten Nahrungsmitteln geschehen ist.

Die Anmerkung ist nötig um den Einflussbereich des Grundrechtes auf die selbstproduzierten Güter zu begrenzen.

Der Punkt „Atemluft“ scheint momentan weit hergeholt zu sein, doch kann man in Städten wie Tokio oder Shanghai oder Peking bereits sehen, dass dort die ersten „Märkte“ entstehen. Und wo Märkte entstehen, entstehen auch Begehrlichkeiten.

Werbung