Ein Kollege zeigte mir gerade das aktuelle c’t Editorial. Dort steht ungeheuerliches:
Das Frühstück am Sonnabend versüßte mir eine öffentliche Bekanntmachung in der Lokalpostille. Es ging ums Widerspruchsrecht nach dem Niedersächsischen Meldegesetz. Davon mache ich seit jeher Gebrauch und kann es nur jedem empfehlen, der Schutz vor Kirchen, Gebühreneinzugszentralen und Werbemafia sucht. Das Amt darf die Meldedaten dann nur noch in Ausnahmefällen herausgeben.
Der Vertreter des Bürgermeisters ließ schreiben: „Einwohner/innen, die bereits in den Vorjahren eine derartige Erklärung abgegeben haben, brauchen diese nur schriftlich an das Bürgerbüro zu richten, wenn sie zusätzlich dem automatischen Abruf über das Internet wiedersprechen wollen. Ansonsten braucht keine neue Erklärung abgegeben werden.“
Hervorhebung von mir
Um das mal kurz und knapp zu formulieren: Während Politiker darüber schimpfen wie Facebook persönliche Daten veröffentlicht, veröffentlichen die Meldebhörden einfach die Daten aller(!) Personen online, auch wenn sie der Veröffentlichung bereits wiedersprochen haben, denn eine Onlineveröffentlichung gabs ja damals noch nicht – deshalb wollen da bestimmt alle mitmachen!
Logisch! Und wenn jemand sagt: „ich will nicht erschossen werden“ dann meint er damit, dass er erwürgt werden will. Auch klar….
Spinnen die!!!?
Was bedeudet das?
Firmen, Institute und wer immer will, kann beim kommunalen Kernmelderegister (kostenpflichtig) Daten abrufen. Einziger Schutz der Bürger ist die Selbstverpflichtung der Abrufer, mit den Daten nichts böses/illegales zu machen. So nach dem Motto: „Ich gebe ihnen mein Ehrenwort – Ich wiederhole – Mein Ehrenwort “
Ja ne is klar….
Was kann man dagegen machen?
Dazu ein Verweis auf die Seite der Rechtsanwaltskanzlei Drach&Drach Dort gibt es auch ein Formular um bei der Behörde zu wieder sprechen.
Es ist erschreckend das sowas gemacht wird. Aber wir hätten das alle ja längst wissen müssen. Schließlich wurde es ja im sächsischen Amtsblatt Nr. 43/2007 vom 25. Oktober 2007 auf Seite 30 bekannt gemacht.
Wieso ich das nur übersehen habe…